Gesellschaftsspiel Little Association
Assoziationsspiel
Beschreibung:
Vorbereitung:
Kaninchen, Kuh und Frosch sowie die drei Universum-Karten werden in die Tischmitte gelegt. Die 30 Karten werden gemischt und auf einem Haufen in die Tischmitte gelegt. Sie sind der Kartenstock.
Spielablauf:
Der jüngste Spieler deckt eine Karte aus dem Kartenstock auf. Alle Kinder sehen sich die Karte an und versuchen herauszufinden, zu welchem Universum sie gehört. Haben sie das Universum herausgefunden, nehmen sie schnell das dazu passende Tier und setzen es auf das betreffende Universum. Der Spieler, der zuerst das richtige Tier setzt, gewinnt die aufgedeckte Karte.(Beispiel: Die aufgedeckte Karte ist ein Fisch. Der Fisch gehört zum Universum des Froschs, dem Teich. Wer zuerst den Frosch auf die Karte ?Universum Teich? setzt, gewinnt die Fisch-Karte.)Irrt sich ein Spieler, legt er eine seiner vorher gewonnenen Karten in den Kartenstock zurück (hat er noch keine gewonnenen Karten, passiert gar nichts).Dann ist der Spieler links neben dem jüngsten Spieler an der Reihe und deckt eine neue Karte auf und das Spiel geht weiter. Und so weiter.
Wer gewinnt?
Je nach der gewünschten Spieldauer kann vor Spielbeginn festgelegt werden, dass der Spieler mit den meisten gewonnen Karten gewinnt, wenn der Kartenstock aufgebraucht ist oder dass der Spieler Sieger ist, der zuerst 5 Karten gewonnen hat.
Technische Daten:
Alter: 2,5+
2 bis 4 Spieler
Spieldauer: 10 min
Inhalt: 3 Tiere (1 Kaninchen, 1 Frosch, 1 Kuh)3 Universum-Karten (Garten, Teich, Wiese), 30 Karten mit Elementen, die zu den 3 Universen gehören
Parlor Game Little Association
Association Game
Description:
Preparation:
Rabbit, cow and frog as well as the three universe cards are placed in the middle of the table. The 30 cards are shuffled and placed in a pile in the middle of the table. You are the card stock.
Gameplay:
The youngest player reveals a card from the card deck. All the children look at the map and try to find out which universe it belongs to. Once you have found out the universe, you quickly take the matching animal and place it on the relevant universe. The player who places the correct animal first wins the face-up card (example: the face-up card is a fish. The fish belongs to the universe of the frog, the pond. Whoever places the frog on the "Universe Pond" card first, wins The fish card.) If a player is wrong, he puts one of his previously won cards back into the deck (if he has not yet won any cards, nothing happens), then the player is to the left of the youngest player and covers one new card on and the game continues. And so on.
Who wins?
Depending on the desired duration of the game, it can be determined before the start of the game that the player with the most cards won wins when the card deck is used up or that the player who first won 5 cards wins.
Technical Data:
Age: 2.5+
2 to 4 players
Playing time: 10 min
Contents: 3 animals (1 rabbit, 1 frog, 1 cow) 3 universe cards (garden, pond, meadow), 30 cards with elements that belong to the 3 universes