Beobachtung Kartenspiel
Kotakote
Geschicklichkeit und Adleraugen sind gefragt, um die vorgegebenen Bilder richtig nachzubilden. Dazu müssen die zwei Karten gefunden werden, die für die Erstellung des Bildes erforderlich sind.
Alter: 6-99 Jahre Anzahl der Spieler: 2-6
Inhalt: 30 Aufgabenkarten (Schwierigkeitsstufe Leicht mit 1 Bild,
Schwierigkeitsstufe Schwierig mit 2 Bildern), 6 Sets mit je 4 Kotakote-Karten.
Ziel des Spiels: 5 Aufgabenkarten gewinnen.
Vorbereitung: Die Spieler entscheiden gemeinsam, welche Schwierigkeitsstufe
sie spielen möchten:
Schwierigkeitsstufe 1 die Aufgabenkarten werden mit den 2 Bildern nach
oben auf den Tisch gelegt.
Schwierigkeitsstufe 2 die Aufgabenkarten werden mit dem 1 Bild nach oben
auf den Tisch gelegt.
Die Aufgabenkarten werden gemischt und als Stapel auf den Tisch gelegt
(s. gewählte Schwierigkeitsstufe). Jeder Spieler nimmt ein Set mit 4 KotakoteKarten, die er in der Hand hält.
Spielverlauf: Die Spieler nehmen ihre Kotakote-Karten in die Hand. Es dürfen nur
die Karten auf den Tisch gelegt werden, die für die Lösung der Aufgabe erforderlich
sind. Die anderen Karten müssen weiterhin in der Hand gehalten werden.
Die erste Aufgabenkarte wird umgedreht und in die Mitte des Tisches gelegt,
so dass alle Spieler sie sehen können. Diese Karte zeigt je nach gewählter
Schwierigkeitsstufe 1 oder 2 Bilder.
Gleichzeitig versuchen nun alle Spieler
mithilfe ihrer Kotakote-Karten, das Bild
auf der Aufgabenkarte nachzubilden.
Dazu müssen sie eine geometrische
Form (in der richtigen Farbe) an die
Hälfte des entsprechenden Bildes legen.
Sobald ein Spieler meint, die Aufgabe gelöst zu haben,
ruft er "KOTAKOTE". Gemeinsam wird überprüft:
- Wenn das oder die Bilder richtig nachgebildet wurde(n), erhält der Spieler die
Aufgabenkarte und hält sie bis zum Ende des Spiels in seiner Hand.
- Wenn ein Fehler vorliegt, hat er die Aufgabe verloren. Der Spieler gibt eine
zuvor gewonnene Aufgabenkarte zurück (falls er eine hat). Diese Karte und die
Aufgabenkarte dieser Runde werden unter den Nachziehstapel zurückgelegt.
Jeder Spieler nimmt seine Kotakote-Karten (und seine eventuell gewonnenen
Aufgabenkarten) wieder auf die Hand und mischt sie.
Eine neue Runde beginnt und eine neue Aufgabenkarte wird umgedreht.
Spielende: Gewonnen hat der Spieler, der zuerst 5 Aufgabenkarten
gesammelt hat.
Ein Spiel von Sébastien Decad