Ludanimo
- 3 Spiele in 1
Ein Spiel mit drei möglichen Spielvarianten für die ganz Kleinen: Reihenspiel, Spiel zum Gedächtnistraining, und Gleichgewichtsspiel.
Spielinhalt:
1 Tierwürfel, 1 Farbwürfel, 15 Klötzchen in unterschiedlichen Formen (5 rechteckige, 6 runde und 4 dreieckige Klötzchen), wobei die Farbe der Klötzchen durch das runde Plättchen auf der Oberseite bestimmt wird, 6 Tiere.
SPIEL 1
Reihenspiel mit Tierenfür 2 bis 4 Spieler
Spielmaterial:
15 Klötzchen in unterschiedlichen Formen, 1 Tier pro Spieler, 1 Farbwürfel.
Spielvorbereitung:
Die 15 Klötzchen in unterschiedlichen Formen werden in einer Reihe aufgestellt, immer abwechselnd in den Farben Rot, Grün, Blau. Das erste Klötzchen muss viereckig sein und ein rotes Plättchen haben. Die Tiere werden auf das erste große viereckige Klötzchen mit einem roten Plättchen gesetzt.
Spielverlauf:
Die Kinder würfeln der Reihe nach. Ihre Tiere gehen bis zu dem nächsten Klötzchen in der Farbe, die auf dem Würfel angezeigt wird. Wenn sich schon ein Tier auf dem Klötzchen befindet, auf das der Spieler setzen will, muss sich das neue Tier neben das erste Tier setzen. Wenn dem Spieler alles umfällt, geht nur er allein bis zu dem Klötzchen in der gewürfelten Farbe zurück. Die anderen Tiere bleiben wie bisher sitzen. Wenn am Ende eine Farbe gewürfelt wird, für die es kein Klötzchen mehr gibt, weil die Reihe zu Ende ist, würfelt der nächste Spieler.
Wer gewinnt?
Der Spieler, der als erster auf dem letzten Klötzchen ankommt, gewinnt das Spiel. Man muss mit einem Zug ankommen, und darum muss die vom Würfel angezeigte Farbe der Farbe des letzen Klötzchens entsprechen, ansonsten geht der Spieler bis zu der Farbe seines Würfels zurück.
SPIEL 2
Versteckspiel für 2 - 4 SpielerSpielmaterial:
6 große Klötzchen in verschiedenen Formen (3 viereckige und 3 runde), 1 Tierwürfel, 6 Tiere.
Spielvorbereitung:
Die 6 Klötzchen werden in der Mitte aufgestellt. Ein Erwachsener versteckt die 6 Tiere beliebig unter den 6 Klötzchen.
Spielverlauf:
Das erste Kind würfelt, versucht das von dem Würfel angezeigt Tier zu finden, indem es ein Klötzchen seiner Wahl hochhebt.
Wenn er damit das richtige Tier entdeckt hat, gewinnt er es und stellt es vor sich hin.
Wenn er nicht das richtige Tier unter dem Klötzchen gefunden hat, oder wenn sich dort kein Tier befindet, würfelt der nächste Spieler.
Sonderfall:
Wenn der Würfel ein bereits gefundenes Tier anzeigt, würfelt der nächste Spieler.
Wer gewinnt?
Das Kind, das die meisten Tiere entdeckt hat, gewinnt.
SPIEL 3
Tierpyramidefür 1 bis 4 Spieler
Spielmaterial:
15 Klötzchen in verschiedenen Formen, 6 Tiere.
Spielvorbereitung:
Das Spielmaterial wird griffbereit vor die Spieler gelegt. Das große, "viereckige" Klötzchen wird in die Mitte des Spielfelds gesetzt.
Spielverlauf:
Version 1 : Die Kinder nehmen sich nacheinander ein Klötzchen oder ein Tier ihrer Wahl und stapeln es übereinander oder ineinander . Der Spieler, bei dem die Pyramide umfällt, verliert das Spiel.
Version 2 : Mit 1 Farbwürfel und einem Tierwürfel. Jedes Kind wirft nacheinander beide Würfel. Der Farbwürfel zeigt das Klötzchen an, das von dem Kind genommen und auf die Pyramide gestellt werden kann. Der Tierwürfel zeigt das Tier an, das von dem Kind genommen und auf die Pyramide gestellt werden kann.
Der Spieler muss sich jedes Mal entscheiden, ob er ein Klötzchen oder ein Tier entsprechend seinen Würfeln nimmt. Wenn am Spielende kein Tier und auch kein Klötzchen entsprechend den Würfeln mehr vorhanden ist, würfelt der nächste Spieler.
Die Klötzchen und Tiere werden übereinander oder ineinander gestapelt, um ein Pyramide zu bilden.
Der Spieler, bei dem die Pyramide umfällt verliert das Spiel.
Maße: 30 x 28 x 9,5 cm
Alter: 3 - 6 Jahre